GESUNDHEIT 2.0
1. Modulsystem:
Komprimiertes therapeutisches Know-how, eingebettet in ein Kurskonzept für das betriebliche Setting. In aufeinander aufbauenden Einheiten werden die wichtigsten Grundlagen vermittelt, um langfristig und selbstständig den gesundheitlichen Risiken des beruflichen Alltags standhalten zu können. Aktuell biete ich folgende Module an (hier klicken).​
​​
2. Zertifizierung & Qualifizierung:
Als studierter Sportwissenschaftler und lizenzierter Präventionskursleiter sind meine Angebote von den gesetzlichen Krankenkassen anerkannt, zuschussfähig und mit bis zu 600 € pro Jahr und Mitarbeiter steuerfrei. Außerdem unterstütze ich Ihre Mitarbeiter durch weitere Maßnahmen wie Kinesio-Taping oder individuelle Schmerzberatung.
​
3. Wissenschaftliches Vorgehen:
Alle Kurse werden nach dem APUA-Schema durchgeführt und folgen dem Leitbild der guten wissenschaftlichen Praxis. Genaueres dazu finden Sie hier:

PREHAB direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen
WIE LÄUFT´S AB? - APUA
Eine wissenschaftliche Vorgehensweise ist die Grundlage aller Maßnahmen bei PREHAB.
Nur so ist es möglich eine bedarfsgerechte Intervention zu erstellen, diese zu optimieren und dessen Wirksamkeit zu gewährleisten. Bei der Buchung eines Moduls sind die folgenden drei Bausteine immer im Leistungsumfang inbegriffen:

ANALYSE & PLANUNG
Zwei Analysen werden im Voraus jeder Maßnahme durchgeführt:
1. Umgebungsanalyse
Analyse der Arbeitsbedingungen (Präsenz)​
2. Indikationsanalyse
Erfassung der individuellen gesundheitlichen Einschränkungen der Mitarbeiter
(Online)

UMSETZUNG
Die Umsetzung umfasst die Durchführung der einzelnen PREHAB-Module. Diese bestehen aus 8–12 aufeinander aufbauenden Einheiten direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Das Ziel: Techniken und Übungen erlernen und verstehen, die dabei helfen, langfristig gesund und schmerzfrei zu bleiben.

AUSWERTUNG
Das jeweilige Modul wird zum Abschluss im Sinne eines Prä-/Post Designs ausgewertet. Grundlage dafür stellen die Ergebnisse der Indikationsanalyse, sowie individuelle Auswertungsmethoden dar.
PREHAB MODULE

PREHAB MODUL 1
REVERSE SITTING
Sitzen ist das neue Rauchen? Nein! Nicht, wenn man weiß, was man dagegen tun kann.
Die Lösung- Reverse Sitting:
Ein systematischer Ansatz, welcher es Personen mit sitzender beruflicher Tätigkeit ermöglicht, Fehlbelastungen durch das Sitzen aufzuarbeiten und Schmerzen nachhaltig zu lindern.
Mehr Infos?

PREHAB MODUL 2
COMING SOON!
???